MENÜ
Zukünftige Schüler*innen
Fachrichtungen
Schuljahre
Abschlüsse
Anmeldung
MOS Konzept
mehr erfahren
Schüler*innen / Eltern
mosportal
Cafeteria
Schüler*innen-Eltern-Arbeit
Elternbeirat
Nachteilsausgleich
Beratung und Coaching
Über Uns
Unser Team
MOS in Zahlen
Gesellschafterschulen
MOS Geschichte
Wir stellen ein
Kontakt
Zukünftige Schüler*innen
Fachrichtungen
Schuljahre
Abschlüsse
Anmeldung
MOS Konzept
mehr erfahren
Schüler*innen / Eltern
mosportal
Cafeteria
Schüler*innen-Eltern-Arbeit
Elternbeirat
Nachteilsausgleich
Beratung und Coaching
Über Uns
Unser Team
MOS in Zahlen
Gesellschafterschulen
MOS Geschichte
Wir stellen ein
Kontakt
Zukünftige Schüler*innen
Fachrichtungen
Schuljahre
Abschlüsse
Anmeldung
MOS Konzept
mehr erfahren
Schüler*innen / Eltern
mosportal
Cafeteria
Schüler*innen-Eltern-Arbeit
Elternbeirat
Nachteilsausgleich
Beratung und Coaching
Über Uns
Unser Team
MOS in Zahlen
Gesellschafterschulen
MOS Geschichte
Wir stellen ein
Kontakt
Blog Archiv
Projektwoche „Zukunft“
„Dann kam Corona“ – aber was ist danach passiert?
„Schlüssel zur Welt“ von Sep. 2019 bis Jan. 2020
Ausstellung Wer ist Rüdiger? Wer ist Mohammed?
Tag der offenen Tür 2020
Klimastreik am 20.09.2019
Der erste Schultag im Schuljahr 2019/20
Theaterwoche vom 22. bis 26.7.2019
Projektfahrt der Z-Klassen vom 21. bis 26.7.2019
Abschlussfeier 2019
Finnlandaustausch 2019
Frankreichaustausch 2019
3. MOS-World-Day
Hasan Cobanli in der MOS
Niko Paech in der MOS
Dr. Harald Lesch in der MOS
„Chef zu gewinnen“
Jürgen Trittin in der MOS
Tag der offenen Tür 2019
„Searching for Superman“
Stolpersteine in der MOS
Schüleraustausch in Jaipur/Indien
Finnische Schülerinnen und Schüler aus Helsinki
Kick-Off-Tage 2018 – Auf, gemeinsam in die Höhe!
MOS-Theaterwoche „Zeitungsschlacht“
Abschlussfeier 2018
Fußballturnier mit der SchlaU-Schule
MOS nominiert für den Deutschen Schulpreis 2018
„Vom Anfang bis Heute: Eine kleine Geschichte der Welt“ – eine Lesung von und mit Dr. Loel Zwecker
2. MOS-World-Day
Die MOS München wurde 10 Jahre!
KOSmos-Ausstellung
Afghanistan-Abend
Fragt den Lesch – in MOS
Die letzten Worte von Max Mannheimer an unsere Schüler…
Diese Website benutzt Cookies. Weitere Infos dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
OK