Die Struktur der psychologischen Beratung an der Montessori-Fachoberschule-München
An unserer Schule gibt es verschiedene Unterstützungsangebote. Jede*r Schüler*in hat ein*e Betreuungslehrer*in, die wöchentlich mit ca. 12-14 Schüler*innen in einer Gruppe betreut und Feedbackgespräche anbietet. Sollten Themen existieren, die über die Aufgabenbereiche der Betreuungslehrer*innen hinausgehen, stehen eine Psychologin, eine Schulsozial-Beraterin und ein systemischer Lernberater zur Verfügung. In diesem Rahmen können verschiedene Anliegen im Einzelgespräch angesprochen und bearbeitet werden. Häufig bearbeitete Anliegen sind:
• Steigerung der Motivation
• Eigene Ziele finden
• Umgang mit Prüfungsangst
• Mentale Prüfungsvorbereitung
• Lernberatung
• Ablösungskonflikte
• Familiäre Krisen
• Abklärung von psychischen Problemen
Die Schüler*innen können sich über die Klassenleitungen, die Betreuungslehrer*innen oder direkt bei Mathanja Brix (Psychologin), Gülcan Durak (Schulsozial-Beraterin) und Robert Lassahn (systemischer Berater und Therapeut) für ein Gespräch anmelden. Falls nötig vermitteln wir an externe Beratungsstellen weiter.